Willkommen zur vierten Folge der Meta Trader 4 Serie. Wenn Sie die vorherigen Teile nicht gelesen haben, empfehle ich Ihnen, dies zu tun. Heute werden wir erkunden, welche Buttons MT4 bietet, wofür diese gut sind und was Sie damit machen können. Also lassen Sie uns beginnen!
Meta Trader 4 ist ein sehr umfangreiches Programm, das fast alle Arten von Tools bietet, welche Sie von einer solchen Software erwarten können. Es wird uns helfen, Linien, Punkte, Symbole und Textbeschreibungen zu zeichnen, sowie in den Graphen hinein und hinaus zu zoomen.
Neues Chart erstellen
Hinzufügen eines Fensters mit einem neuen Graphen, mit dem wir später arbeiten können. Wir können jeden beliebigen Vermögenswert, wie Rohstoffe oder Devisen wählen.
Profile
Wir werden diese Schaltfläche am Anfang unseres Handelns nicht brauchen.
Chartfunktionen
Hinzufügen einer vertikalen, geneigten oder steigenden und horizontalen Linie, womit Sie einen Trend oder eine Nachfragen-Zone zeichnen können. Textfelder und Symbole sind hilfreich, wenn Sie zum Beispiel Ihre Linien beschriften wollen. Wir können ein Häkchen unter den Candles verwenden (√) , um zu markieren, an welcher Stelle Ihr erfolgreicher Handel erfolgreich war.
Periodizotät
In den Markt hinein oder hinaus zu zoomen. Nach einem Klick auf diese Schaltfläche können Sie den Zeitrahmen wählen, den eine Candle darstellt. Bei M1 stellt jede Candle die Entwicklung des Marktes in einem Zeitraum von einer Minute dar und so weiter. Für Binäre Optionen werden die M1, M5, M15, M30 und maximal H1 üblicherweise ausreichen.
Marktübersicht
Ein-/Ausblenden des Marktfensters. Wir werden diese Schaltfläche am Anfang nicht brauchen.
Datenfenster
Ein-/Ausblenden des Datenfensters. Auch nicht erforderlich.
Navigator
Ein-/Ausblenden des Navigator-Fensters. Wir werden diese Schaltfläche am Anfang nicht brauchen.
Terminal
Ein-/Ausblenden des Terminal-Fensters. Wir werden diese Schaltfläche am Anfang nicht brauchen.
Chart-Typ
Wechslen Sie den Diagrammtyp – Spalten/Candle/Liniendiagramm.
Zoom
Vergrößern und Verkleinern des Graphen. Candles stellen immer eine gewisse Zeit dar, die sich nicht ändert. Wenn Sie möchten, dass Candles einen anderen Zeitraum darstellen, dann ändern Sie den Zeitrahmen. Ich wette, dass Sie diese beiden Optionen am Anfang durcheinander bringen werden.
Chartfenster anordnen
Meine Lieblings-Taste. Richtet die Graphik-Fenster so aus, dass sie alle die gleiche Größe haben und sichtbar sind. Ich benutze diese Taste die ganze Zeit.
Autoscrollen, Chart verschieben
Wenn wir die Taste „Automatic Shift“ aktivieren, dann wird sich der Graph einen Schritt nach vorne bewegen, sobald eine neue Kerze auftaucht. Wenn der Button nicht aktiviert ist, wird sich das Diagramm aus dem Fenster bewegen und wir werden nicht in der Lage sein, die neuen Candles zu sehen. „Offset Graph“ stellt sicher, dass die rechte Seite des Graphs mehr Platz haben wird, was zum Beispiel nützlich ist, wenn Sie die P4L Candle-Zeitanzeige verwenden.
Es gibt auch noch weitere Buttons im Programm, aber diese werden wir (zumindest am Anfang) definitiv nicht brauchen. Ich werde diese in einer der kommenden Episoden erklären. Ich hoffe, ich habe Ihnen geholfen und Sie haben etwas Neues gelernt, das Ihnen hilft und Ihre Gewinne steigert!