Die Fibonacci-Sequenz ist nicht nur den Händlern der technischen Analyse ein bekannter Begriff. Und was ist mit Ihnen? Kannten Sie diese Bezeichnung bereits? Werfen wir einen kurzen Blick auf die technischen Aspekte der Fibonacci-Sequenz, verschiedene Modifikationen, die verwendet werden können, und die Art und Weise, wie die Sequenz in einem Diagramm dargestellt wird.
Fibonacci-Sequenz
In der Mathematik sind die Fibonacci-Zahlen die Zahlen der folgenden ganzzahligen Sequenz, genannt Fibonacci-Sequenz, und dadurch gekennzeichnet, dass jede Zahl nach den ersten die Summe der beiden vorhergehenden ist. Die Fibonacci-Sequenz beginnt mit Null und Eins und, bevor Sie sich die untere Zeile ansehen, versuchen Sie, die nächsten Zahlen zu erraten.
0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, …
Leonardo Fibonacci wies diese Sequenz in der Natur nach. Zahlreiche Formen der Fibonacci-Sequenz finden sich in verschiedenen Bereichen. Fibonacci verwendete für seine Demonstration des Wachstums einer idealisierten (biologisch unrealistischen) Hasenpopulation. Dieses Phänomen findet sich aber auch in Bienenstöcken und anderen Formen der Natur. Es scheint, dass fast alles im Bereich der Pflanzen, Früchte und Bäume etwas mit der Fibonacci-Sequenz zu tun hat.
In welchem Zusammenhang steht der Forex-Markt mit der Fibonacci-Sequenz?
Obwohl unser Magazin dem Handel gewidmet ist, könnte es von Interesse sein zu erfahren, wo in der Natur die Fibonacci-Sequenz zu finden ist. Ein paar Beispiele:
- Sieh dir die Anzahl der Blütenblätter an: Lilien und Iris haben 3 Blütenblätter; Butterblumen haben 5 Blütenblätter, einige Rittersporne haben 8; Maisringelblumen haben 13 Blütenblätter; einige Astern haben 21, während Gänseblümchen mit 34 gefunden werden können.
- Wenn Sie eine Banane halbieren, sehen Sie 3 Segmente in der Mitte. Wenn Sie den Apfel schneiden, erhalten Sie 5 Segmente aus der Mitte.
- Die Form einer Nautilus-Schale ist eine weitere Illustration der Fibonacci-Zahlen. Weitere Beispiele sind der afrikanische Kontinent und viele mehr.
Die Fibonacci-Sequenz im Handel
Wie man Fibonacci-Zahlen für das Trading verwendet, wurde bereits in einem unserer vorherigen Artikel beschrieben. (Der Link finden Sie auch am Ende dieses Textes). Lassen Sie uns nun einige typische Illustrationen der Fibonacci-Sequenz in einem Markt auffrischen.
Die meisten Händler (einschließlich mir) verwenden Fibonacci in erster Linie für die Identifizierung von mittelfristigen Tiefs und Plateaus. Dann verbinden sie die beiden Linien und zeichnen nach dem Fibonacci-Prinzip Stütz-/Widerstandslinien an relevanten Punkten ein. Schauen Sie sich das Bild unten an, das zeigt, wie schön die Linien funktionieren.
Fibonacci-Linien und Preisgrenzen anhand des Index S&P500 (Zeitfenster 4 Stunden)
Das gleiche Prinzip kann auf Zeitrahmen angewendet werden, die mögliche Momente wichtiger Kursbewegungen zeigen (siehe Bild unten).
Es gibt verschiedene Modifikationen von Fibonacci-Niveaus: Fibonacci–Linien, Fibonacci-Fans, welche Winkel zeigen, als auch Fibonacci-Kanäle. Unabhängig davon, für was Sie sich entscheiden, der gemeinsame Nenner bleibt die Fibonacci-Sequenz. Individuelle Handelsstrategien, welche die Fibonacci-Sequenz verwenden, werden Thema in einem unserer nächsten Artikel sein. Versuchen Sie vorerst, die Muster für historische Daten zu verwenden. Können Sie die Reaktionen auf die kritischen Niveaus sehen?
Fibonacci-Zeitrahmen
Weitere Informationen über Fibonacci-Zahlen und deren Verwendung im Handel
TIPP: Fibonacci-Linien wurden bereits in unseren Artikeln beschrieben. Die relevanten Links sind unten aufgeführt.
- Teil 24: Technische Analyse – Fibonacci-Sequenz
- Teil 18: Technische Analyse – Verwendung von Fibonacci-Linien (Video)
- Teil 6: Technische Analyse – Verwendung der Fibonacci-Linie (Handel)
- Teil 5: Technische Analyse – Die Verwendung der Fibonacci-Linie