Swings sind extrem wichtig und gehören seit Anbeginn der Zeiten zur technischen. Alle von euch, die zuvor die technische Analyse betrieben haben, haben sie sicher schon bemerkt. Swings sind ein grundlegendes Werkzeug, das jedoch auch den fortgeschrittenen binären Händlern bekannt sein sollte. Aber was sind Swings? Und wie können wir sie für den Handel von Binären Optionen nutzen?
Was ist ein Swing?
Swings können nicht einfach nur mit einem Wort definiert werden. Swings sind Preisbewegungen – Kurven oder Wellen, die entstehen, wenn der Trend sich kurzfristig umkehrt. Wenn die Swings steigen und jeder Swing über dem vorherigen liegt, dann können wir von einem steigenden Trend sprechen. Und umgekehrt. Swings können in allen Zeitrahmen gefunden werden – von M1 bis hin zu monatlich.
Auf dem Bild auf der rechten Seite sehen Sie die Kurven markiert, über die ich spreche. Es ist ein System durch das sich die Kurse aller Vermögenswerte von Aktien über Währungspaare bis hin zu Indizes ändern. Swings waren und werden immer vorhanden sein. Es wird immer jemand geben, der Vermögenswerte kauft oder verkauft und genau diese Menschen machen Swings möglich.
Doch um genau zu sein, wenn wir von einem Swing sprechen, dann geht es nur um die oberen und unteren Kurven, nicht die ganze Welle. Siehe folgendes Bild.
Für was sind Swings gut?
Swings sind, wie ich bereits erwähnt habe, eine fundamentale Methode, die verwendet werden, um einen Trend zu bestimmen. Wenn sie steigen, das heißt die Schwankungen nach unten und nach oben alternieren und haben am Ende immer einen höheren Kurs, dann können wir von einem Aufwärtstrend sprechen (steigende Tendenz).
Für Abwärtstrends (rückläufige, bärige Trends) ist es ähnlich, nur müssen im Gegenteil die Kurven nach unten fallen. Wenn nicht klar ist, ob die Swings steigen oder fallen sprechen wir von der Zwischenstufe von Trends sprechen – Stagnation. Und deshalb auch von Trendumkehr (z. B. nach einem Doppelpeak) oder von einer Fortsetzung des Trends (nach einem Rebound von einer starken Unterstützung).
Auf dem Bild oben können Sie eine steigende Tendenz sehen – die Swings steigen. Wenn sie nicht mehr steigen und stagnieren, folgt eine Trendumkehr und ein Rückgang.
Zusammenfassung zu Swings
Ich hoffe, dass ich das Thema übersichtlich präsentiert habe. Swings sind eine einfache Methode, um den Trend unter Verwendung von steigenden und fallenden lokalen Maxima und Minima zu bestimmen. 🙂 Ich wünsche Ihnen viel Glück beim Bestimmen des Trends!