Da angemeldete Händler mündig sind, sollten sie in der Lage sein, ihre Finanzen zu verwalten. Aber nicht jeder schafft das und manchmal lassen Sie sich zu stark von Ihren Emotionen leiten. Kein Wunder, dass man sagt, dass der größte Feind des Händlers (sowohl beim Forex-Handel als auch beim Handel mit Binären Optionen) der Händler selbst ist.
Daher würde ich Ihnen gerne einen Rat geben. Ich sage nicht, dass Sie diese Regeln immer befolgen müssen, aber diese kann Ihnen sicher dabei helfen, Ihre Finanzen zu verwalten und zu handeln.
1. Tipp: Handeln Sie nicht mit mehr als 10% Ihres Guthabens.
Ja, ich weiß, dass dieser Hinweis oft und in vielerlei Hinsicht erwähnt wurde. Manche sprechen von 5%, andere von 2%, aber die Grundidee bleibt die gleiche. Das Wichtigste ist, sich nicht aus dem Konzept bringen zu lassen und in Panik zu verfallen, weil dies zu großen Problemen führen kann.
Ich befolge diese Regel für den Handel mit Binäroptionen selbst: Ich trade nie mit mehr als 5% meines Kapitals, aber wenn Sie nicht genügend Kapital haben, dann ist dies allzu oft unmöglich. Wenn Sie eine Mindesteinzahlung von 100 EUR machen, dann entsprechen die 5% (also 5 EUR) nicht einmal der Mindesthandelsgröße bei IQ Option
- IQ Option ist der vertrauenswürdigste Broker der letzten zehn Jahre, mit insgesamt 30 Millionen aktiven Tradern (Stand Februar 2018). Der kleinste Einzahlungsbetrag liegt bei 10 Euro und der kleinste Handelsbetrag bei 1 Euro.
- Wenn Sie mehr als 500 EUR einzahlen, dann halten Sie sich einfach an die Regel mit den 5%.
Broker | Info | Bonus | Konto eröffnen | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch Ja Assets: 120 Auszahlung: Bis zu 92 % (VIP) und 90 % (Standard-Konto)* Kostenlos Demo-Konto: Ja Mindestanzahlung: 10 € | Kostenlos Demo-Konto | Broker besuchen Read Review | |||||||||||||||||
*Bei korrekter Vorhersage WARNUNG: IHR KAPITAL KÖNNTE EINEM RISIKO AUSGESETZT SEIN |
2. Tipp: Setzen Sie sich selbst Limits
Haben Sie bereits für ein paar Wochen oder Monate gehandelt und alles unter Kontrolle? Sie haben meine Ratschläge befolgt, aber Sie machen noch immer Verlust? Dann empfehle ich Ihnen, sich Limits zu setzen.
Die Tatsache, dass es schwierig für eine Person sein kann, sich selbst unter Kontrolle zu halten, wenn man Geld verliert, führt dazu, dass selbst wenn Sie sich an die oben genannte Regel halten, ein anderer Fehler resultiert: nämlich zu viele Trades zu machen! Deshalb müssen Sie sich tägliche Limits setzen und dürfen diese niemals überschreiten. Solche Limits könnten sich zum Beispiel an Folgendem orientieren:
- die maximale Anzahl von profitablen und verlorenen Trades
- die maximale Höhe Ihres Verlusts
- die maximale Höhe Ihres Gewinns
- die maximale Zeit, die Sie damit verbracht haben, einen Graphen zu analysieren.
Man könnte sagen, dass eine Grenze für die maximale Anzahl an Gewinn-Trades absurd ist – denn warum sollten Sie das Trading beenden, wenn Sie erfolgreich sind? Jedoch ist das Gegenteil der Fall. Gerade aus diesem Grund sollten Sie aufhören! Die Menschen sind von Natur aus gierige Wesen und wenn Sie ein paar profitable Trades in Folge haben, kann es passieren, dass Sie von Ihrer Strategie abweichen und beginnen, ungeschickt Verluste zu machen – vermeiden Sie dies lieber!
3. Tipp: Die Tatsache, dass Sie 24 Stunden am Tag, 5 Tage pro Woche mit Binäroptionen handeln können, bedeutet nicht, dass Sie dies auch tun sollten!
Ja! Ich empfehle Ihnen, schon am Anfang Ihre Handelszeiträume festzulegen. Vor 8 Uhr morgens und nach 18 Uhr abends trade ich nicht! Viele von Ihnen werden keine Zeit haben, während des Tages zu handeln, weil Sie dann bei der Arbeit sind – das verstehe ich. Aber das bedeutet, dass das Trading dann eventuell leider nichts für Sie ist.
Wenn Sie allerdings glauben, dass der Handel mit Binären Optionen der richtige Weg für Sie ist, dann nehmen Sie sich ein paar Tage frei oder Sie warten auf Ihren Urlaub. (Oder Sie melden sich an und handeln währendder Arbeit von Ihrem Smartphone oder Tablet aus, aber nur, wenn Ihr Chef das nicht mitbekommt.