Hallo zusammen!
Ich präsentiere Ihnen eine neue Serie von Artikeln zum Handel mit binären Optionen. Sie wird locker mit der MT4 Serie zusammenhängen. Wenn also diese Show nicht kennen, dann sollten Sie sie ansehen, weil das essentiell dafür ist, alles zu verstehen, was wir in dieser Show lernen.
In dieser Show können Sie sich auf Erklärung der verschiedenen Strategien freuen, welche etwas komplizierter und nicht so einfach sein werden, wie einfache Indikatoren zu beobachten.
Im ersten Teil werden wir über eine der grundlegendsten Dinge sprechen – Trendlinien.
Was sind Trends?
Beispiel für einen Aufwärtstrend
Es gibt zwei Trends – Erhöhung (Aufwärtstrend) und Abnahme (Abwärtstrend). Steigende Trends bedeuten, dass der Preis der Vorperiode (z. B. 40 Candles) rasant zunimmt, und wenn er (der Preis) fällt, dann ist dies nur wenig und er wird sehr bald wieder beginnen zu steigen (Aufwärtstrend). Ein abnehmender Trend ist das komplette Gegenteil – der Preis nimmt rasch ab.
Trends verraten uns, ob der Preis langfristig steigt oder fällt. Manchmal kommt es auch vor, dass der Preis keine Tendenz hat = er stagniert. Dies bedeutet, dass der Preis in der letzten Periode etwas gestiegen, auf der anderen Seite aber ebenfalls etwas gefallen ist. Der Preis ist nicht viel höher oder niedriger. Alles klar?
Wie Sie einen solchen Trend zu Ihrem Vorteil benutzen und die Frage nach der ordnungsgemäßen Ableitung der weiteren Entwicklung ist ein wenig komplizierter. Wir haben die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten: Entweder wird der Preis diesen Trend fortsetzen oder er wird eine bestimmte Schwelle erreichen und eine so genannte Umkehr machen und beginnen, sich in die entgegengesetzte Richtung zu entwickeln.
Das Zeichnen von Trendlinien
Das Zeichnen von Trendlinien ist einer der stärksten Indikatoren, die es gibt. Es wird uns helfen, die Umkehr eines Trends vorherzusagen, sobald (falls) der Preis bestimmte Grenzen erreicht. Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man solche Trendlinien zeichnet.
Das Zeichnen von Trendlinien für einen steigenden Trend
- Wir bestimmen zunächst, ob der Trend tatsächlich steigend (nach der oben genannten Definition) ist. )
- Im Graphen suchen wir nach einen kürzlichen Minimum. (A)
- Wir verbinden diesen mit dem nächsten punktuellen Rückgang im Graphen. (B)
- Wir verlängern die Linie.
Beispiel für das Zeichnen von Trendlinien
Für was kann diese Trendlinie genutzt werden?
Wir erkennen, dass jedes Mal, wenn der Preis unsere Linie berührt hat, er wieder nach oben kletterte. Mit Hilfe dieser Linie können wir vorhersagen, dass, wenn der Preis unsere Linie berührt, er danach wahrscheinlich steigen wird, so dass wir einen CALL-Trade bei unserem Broker machen können.
Das Zeichnen von Trendlinien für einen Abwärtstrend
Das Zeichnen einer Trendlinie für eine Abwärtsbewegung basiert auf den gleichen Prinzipien. Der einzige Unterschied ist, dass alles umgekehrt betrachtet wird.
- Wir bestimmen, ob der Trend tatsächlich (entsprechend der oben genannten Definition) abnimmt. )
- Im Graphen suchen wir das kürzliche Maximum.
- Wir verbinden dieses mit dem nächstgelegenen Punkt des maximalen Anstiegs des Preises im Abschwung.
- Wir verlängern die Linie.
Beispiel für das Zeichnen von Trendlinien
Und warum tun wir das noch mal?
Wir erkennen, dass jedes Mal, wenn der Preis unsere Linie berührt, er umkehrte und begann, erneut zu fallen. Mit dieser Linie können wir voraussagen, dass, wenn der Preis die Linie berührt, er fallen sollte, so dass wir einen PUT-Trade bei unserem Broker machen können.
Das wäre alles für heute. Ich hoffe, dass ich Ihnen etwas Neues beigebracht habe und in der nächsten Folge werden wir über die inneren und äußeren Trendlinien sprechen, die ebenso wichtig sind.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat oder wenn Sie einen Kommentar dazu haben, dann freue ich mich, wenn Sie mir dies im Kommentarbereich mitteilen.